Leistungen & Angebote
Im Nordlicht werden den Klienten unter anderem folgende Leistungen/Hilfen angeboten:
- Versorgung mit einer Schlaf- bzw. Wohnmöglichkeit, mit 3 Mahlzeiten pro Tag sowie mit Möglichkeiten der Körperpflege und Wäscheversorgung
- Unterbringung persönlicher Habe (abschließbare Kleiderschränke) und Geldverwahrung
- Raum geben, sich körperlich und seelisch zu erholen
- bei Bedarf eine krankenpflegerische Behandlung
- nach Absprache mit dem behandelnden Arzt: Verwahrung der Substitutionsmedikation
- Aufenthaltsräume mit Möglichkeiten wie Tischtennis spielen, Bewegungs- und Entspannungsangeboten, Computernutzung, Musik machen, Spiele spielen, Kreatives Gestalten, Zeitung/Bücher lesen, Radio hören, Fernsehen und weiteren Freizeitaktivitäten
- Sozialpädagogische Beratung, Feedbackgespräche, psychosoziale Unterstützung und Kriseninterventionen
Strukturierung des Tages und des Wochenablaufs unterstützen wir z. B. durch:
- Anleitung zur Versorgung des Zimmers sowie der Wäsche
- Erledigung der Reinigungsdienste
- schrittweise Förderung der Selbständigkeit für die o. a. Aufgaben
- mindestens 1 x pro Woche Teilnahme an Beratungs- und Feedbackgesprächen
- 1 x pro Woche Teilnahme an Klientenversammlung bzw. Gesprächsgruppe (Pflicht)
- 1 x pro Woche Teilnahme an der Kochgruppe (Pflicht)
- 1 x pro Woche ein Freizeitangebot nutzen ist verpflichtend (Wöchentliche Freizeitangebote/-gestaltung in Gruppen zu den Themen Computer, Kreatives Gestalten, Musik, Bewegung und Entspannung, Spiele, Kochen, Ausflüge, etc.)
In den Beratungsgesprächen mit den Klienten werden, unter Berücksichtigung ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Ressourcen, Ziele erarbeitet, in spezifischen Hilfeplänen festgeschrieben und in den weiteren Beratungs-/Feedbackgesprächen auf ihre Angemessenheit und den Grad der Realisierung überprüft. Unterstützende und fördernde Maßnahmen werden vereinbart und periodisch auf ihre Eignung überprüft. Für den Hilfeprozess wird der Bedarf an Hilfen ausgehandelt und verbindlich vereinbart.