Navigation
Malteser Nordlicht

Unsere Ziele

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Motivation zur Reduzierung und zum Ausstieg aus dem Suchtmittelkonsum, die Beendigung der Wohnungslosigkeit sowie das gemeinsame Erarbeiten einer tragfähigen Zukunftsperspektive. Wir unterstützen bei der Anbahnung in weiterführende Hilfen und klären vorab die Kostenübernahme.

Wir wollen gesundheitliche Beeinträchtigungen mindern, Ressourcen stärken und die Selbsthilfepotenziale unserer Klienten (re-)aktivieren, um deren Lebensqualität zu erhöhen.

Teilziele sind:

  • Sicherung des Überlebens
  • Reduzierung konsumbedingter gesundheitlicher Risiken („harm reduction“)
  • Rückkehr in den Leistungsbezug (z.B. Bürgergeld) und somit Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Vermittlung in Substitutionsprogramme
  • Anbindung an die medizinische Grundversorgung einschl. der Behandlung von Hepatitis B und C sowie HIV
  • Vermittlung einer fachärztlichen-/psychiatrischen Behandlung bei Vorliegen einer Doppeldiagnose
  • Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen durch kontinuierliche sozialpädagogische Beratung und Unterstützung bei der Bearbeitung behördlicher Post (z.B. durch Vereinbarung von Ratenzahlungen)
  • Vermittlung in eine Beikonsumentgiftung mit Rückkehroption
     

Zielgruppe der Einrichtung ...

... sind volljährige - von in erster Linie illegalen Drogen – ab­hängige oder substituierte obdachlose Männer mit ihrem Hauptaufenthalt in Hamburg. Eine Aufnahme ist nicht möglich, wenn eine Abhängigkeit von legalen Suchtmitteln, insbesondere Alkohol, oder eine psychische Erkrankung im Vordergrund stehen.